Neurodiversität: Kinder endlich verstehen | PLZ23 | PLZ24

Vielfalt verstehen, Familien stärken

Jedes fünfte Kind reagiert anders: zu laut, zu still, zu sensibel. Annika Grunwald erklärt in ihrem Vortrag, warum klassische Erziehungsansätze bei diesen Kindern nicht greifen. Mit ihrem anschaulichen Tiermodell (Löwe, Reh, Biene, Igel) macht sie verständlich, was hinter „schwierigem“ Verhalten steckt. Ohne Fachchinesisch, dafür mit praktischen Alltagstipps. Teilnehmende gewinnen neue Perspektiven und konkrete Werkzeuge für mehr Gelassenheit im Umgang mit neurodiversen Kindern, egal ob als Eltern, Großeltern oder Pädagogen.

Bild: Erstellt mit Google Gemini


Annika Grunwald ist Expertin für gelebte Neurodiversität und war 18 Jahre lang Lehrerin. Aus ihrer täglichen Praxis mit vielen hundert Kindern und unzähligen Elterngesprächen entwickelte sie das Tiermodell, das komplexe Themen leicht verständlich macht. Heute unterstützt sie Familien, Lehrkräfte und Einrichtungen dabei, die Vielfalt kindlicher Wahrnehmung wertzuschätzen und den Alltag entspannter zu gestalten. Ihr Leitsatz: Jedes Kind ist richtig. Punkt.

Kontakt:
Zur Terminreservierung bitte an info@annikagrunwald.de 
mailen oder unter +49 151 75082780 anrufen.


Zurück zur Übersicht
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google