First Person View – Trend bei Drohnenvideos
Luft- und Innenraumaufnahmen zum Mitfliegen – so entstehen FPV – First Person Videos
Mit kleinen Drohnen können wunderbare Luftaufnahmen gemacht werden. Mit neuer Technologie können dank First Person View die Bilder direkt in eine Videobrille übertragen werden. Dadurch kann der Pilot sehr präzise durch die Lufträume steuern und interessante Videos produzieren. Der Vortrag erkläutert die Technologie, bringt kurze Videoclips und zeigt interessante Luftaufnahmen. Interessant, kurzweilig und mit Humor interpretierte rechtliche Rahmenbedingungen.

Bild: Vanessa Wagner

Hermann Hohenberger (Rotary Club Hof-Bayern) ist Programmleiter Smart Cities (CDO) beim Landkreis Hof und seit seiner Jugend begeisterter Technikfreak. Zum Drohnenflug kam er über die Modellfliegerei. Auch in seinem beruflichen Umfeld beschäftigt er sich mit Drohnen, insbesondere im StartUp-Umfeld (Beirat bei https://skycharge.de/). Darüber hinaus ist er als Mentor für StartUps und in verschiedenen Gremien (Stadtmarketing, etc.) in Stadt und Landkreis Hof tätig.
Kontakt:
Zur Terminreservierung bitte an rotary@hermann-hohenberger.de mailen.