Spannende
E-Learning-Module selbst erstellen
Der einfachste und kostengünstigste Weg, um interaktive E-Learning-Module mit „Bordmitteln“ selbst zu erstellen
Gerade in Zeiten von Homeoffice, New Work und dezentralen Organisationen kommen auch kleinere und mittelständische Unternehmen um die Nutzung von E-Learning für die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter*Innen nicht herum. Aber nur Wenige wissen, dass das auch mit PowerPoint gelingen kann, spannende, attraktive und vor allem interaktive E-Learning-Module zu erstellen. Dieser Vortrag zeigt wie es geht.

Bild: Deemerwha studio – stock.adobe.com

Nach seiner Zeit als Berufsoffizier bei der Bundesmarine war Andreas Hensing (Ehepartner der Rotarierin Dagmar Hensing, RC Buchholz i.d. Nordheide) mehr als 20 Jahre in der Wirtschaft – als Personalmanager, Personal- und Unternehmensberater und Unternehmer. Anfang 2016 hat er „Lerncoaching für Unternehmen“ gegründet. Er plant und begleitet Lernprozesse in Unternehmen und Organisationen als Speaker, Referent, Berater und Coach. Im letzten Jahr veröffentlichte er das Buch „Die besten Tipps zum Lebenslangen Lernen“ (Beschreibung siehe Rotary-Magazin November 2020).
Kontakt:
Zur Terminreservierung bitte an hensing@lerncoaching-fuer-unternehmen.de mailen oder unter +49-172-1770050 anrufen.