Lohnt sich das? Digitalisierung der Arztpraxis | PLZ45
Ein Ausflug in die unternehmerischen Gedanken, die sich Arztpraxen zur Digitalisierung machen (sollten).
In den meisten Unternehmen ist es Pflicht, mit dem Stand der Digitalisierung und Automatisierung Schritt zu halten. In der Niederlassung hingegen kommt es teilweise einer Reise in die Vergangenheit gleich. Faxgeräte und Karteikarten erfreuten sich noch lange großer Beliebtheit. Dieser Vortrag liefert einen ökonomischen Einblick, warum die Arztpraxen lange Fehlanreizen ausgesetzt waren und was sich in den letzten Jahren geändert hat. Die entscheidende Frage ist, würden Sie in der Rolle eines Arztes Ihre Praxis digitalisieren?
Bild: Erstellt mit Midjourney
Cordula Kreuzenbeck ist seit 2020 Professorin für Gesundheitsökonomie an der IU. Nach dem Abschluss in BWL und Medizinmanagement promovierte sie zum Thema Kosten-Effektivität der Integration eines Hepatitis B und C Screenings in den Check-Up 35 der gesetzlichen Krankenkassen. Über ihre Geschäftstätigkeit in einem Startup zum Service für Arztpraxen ist sie mit zahlreichen Ärztenetzwerken vernetzt. Sie forscht zu den Versorgungseffekten digitaler Lösungen im Gesundheitswesen.
Kontakt:
Zur Terminreservierung bitte an cordula.kreuzenbeck@gmail.com mailen.