Von „Wir sollten mal” zu echtem Commitment | PLZ80 | PLZ81
„Wir sollten mal …“, adé! Spannungsbasiertes Arbeiten als Treibstoff für echtes Commitment.
Viele Meetings enden mit unklaren Ergebnissen und Verantwortlichkeiten.
„Ich finde, wir sollten mal …“
„Jemand muss sich da mal einarbeiten.“
„Niemand informiert mich.“
In jedem Team gibt es Spannungen, also Potenziale zur Veränderung. Sie können also auch positiv konnotiert sein, z.B. neue Ideen. Spannungen als Treibstoff für Veränderung in der Organisation zu sehen, kann eine enorme Energie freisetzen. Wichtig dabei ist, einer strukturierten Vorgehensweise zu folgen und Teammitgliedern und Führungskräften dabei zu helfen, Verantwortung für die eigene Spannung zu übernehmen. Im Mittelpunkt steht die Frage: „Was brauchst du?“ In diesem Vortrag gibt Sandra Pretzer eine Einführung in das Konzept, zeigt die Vorteile der Methode auf und teilt praktische Werkzeuge zur Umsetzung im eigenen Team.

Bild: Sandra Pretzer

Kontakt:
Zur Terminreservierung bitte an hello@sandrapretzer.com mailen.