Inklusion durch KI – vom Problem zur Lösung | PLZ22 | PLZ23
Wie Neurodiversität und moderne Technologie gemeinsam Bildungsbarrieren überwinden.
Aaron Wahl kennt beide Seiten: Als neurodiverser Mensch erlebte er die Barrieren unseres Bildungssystems hautnah. Als Entwickler der Communication Bridge App schafft er nun Lösungen. In seinem Vortrag zeigt er, wie KI Texte individuell anpasst – für Kinder mit Autismus, ADHS, Legasthenie oder Deutsch als Zweitsprache. Alle verstehen denselben Stoff, aber in ihrer Sprache und auf ihrem Verstädnisniveau. Nach über 130 Rotary-Vorträgen weiß er: Viele Rotarier haben neurodiverse Kinder und suchen konkrete Hilfe. Dieser Vortrag verbindet persönliche Erfahrung mit praktischen Lösungen und zeigt, wie Technologie echte Teilhabe ermöglicht. Ein Plädoyer für Bildung, die niemanden zurücklässt oder exkludiert.

Bild: Augusto via AdobeStock

gesellschaftlichen Nutzen. Die rotarische Gemeinschaft ist sein wichtigster Begleiter
Kontakt:
Zur Terminreservierung bitte an aaronwahl1990@gmail.com mailen oder unter +49 155 63362417 anrufen.