155 Jahre SEENOTRETTER IM EINSATZ
Rausfahren, wenn andere reinkommen
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde am 29. Mai 1865 gegründet. Seitdem führt sie die Seenotrettung an der deutschen Nord – und Ostseeküste eigenverantwortlich, unabhängig und rein spendenfinanziert durch.
Der Referent berichtet darüber, welche Mittel erforderlich sind, um einen modernen Seenotrettungsdienst mit 60 Seenotrettungskreuzern und – booten an unseren Küsten vorzuhalten und wie er in Deutschland organisiert ist.
Der Vortrag gibt Auskunft über die besonderen Herausforderungen in der modernen Seenotrettung und schildert mit eindrucksvollen Bildern und Videoaufnahmen den Erfolg und das persönliche Engagement der Mannschaften auf See und in der Landorganisation der DGzRS.

Bild: Die Seenotretter – DGzRS / Helmut Hofer

Mehr als 35 Jahre ist er für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger tätig. Zu Beginn als 2. Vormann auf Seenotrettungskreuzern in der Nordsee, später als Wachleiter in der SEENOTLEITUNG BREMEN; heute als Repräsentant der SEENOTRETTER.
Kontakt:
Zur Terminreservierung bitte an krogmann@seenotretter.de mailen oder unter +49-40-291410 anrufen.